Schrack Technik GmbH, Wien
  • AFDD Serie LISA

    Lisa ist ein Brandschutzschalter, der Störlichtbögen in Endstromkreisen erkennt und auslöst. Durch die kombinierte Bauart mit einem LS/FI-Kombischutzschalter können für diesen Endstromkreis der Fehlerschutz, der Zusatzschutz und zusätzlich der Brandschutz realisiert werden.

AFDD - Was kann das?

  • Brandschutz durch Störlichtbogen-Schutzeinrichtung (engl. Arc fault detection device) AFD
  • Erkennt Störlichtbogen und schaltet den Stromkreis aus
  • Ausgeführt als netzspannungsunabhängigen LS/FI Kombischutzschalter, dadurch Leitungs-, und Fehlerstrom- und Brandschutz in einem Gerät realisiert
  • Hohe Sicherheit durch Kontaktstellungs- und Ausgelöst-Indikator
  • Schnelle und einfache Verschienbarkeit durch Lift-, Maulklemme

Vorteile

Der AFDD Störlichtbogenschalter von Schrack Technik ist einzigartig und besitzt eine LED Status Anzeige der AFDD Funktion.

Besonders in diesen Bereichen zeichnet sich der AFDD Brandschutzschalter aus:

  • Schwer evakuierbare Bereiche wie z.B. Kindergarten, Krankenhaus oder Seniorenheim
  • Bei Betrieben mit erhöhter Brandgefahr wie z.B. Landwirtschaften oder Tischlerei
  • In Bauten aus brennbaren Materialien, z.B. Holzhäuser, Dachausbauten
  • Gebäude mit wertvollen Gütern, z.B. Museum, Bibliotheken
  • Historische Gebäude

Wie funktioniert der AFDD Brandschutzschalter

Der AFDD überwacht elektronisch ob im zugehörigen Stromkreis ein Kabelbrand ansteht und schaltet diesen Stromkreis aus.

Bei einem Fehler zwischen Phase und Schutzleiter erkennt dies der FI-Schutzschalter, LS/FI - Kombischutzschalter und AFDD und schaltet den Stromkreis aus.

Ein Fehler zwischen Phase und Neutralleiter kann von Leitungsschutzschalter, LS/FI - Kombischutzschalter und AFDD erkannt werden. Ist jedoch der Strom kleiner als der Auslösewert des Leitungsschutzschalter-Funktion, erkennt der AFDD den Lichtbogen und löst aus.

Liegt jedoch ein serieller Fehler (Kabelbrand) vor, so kann dies weder vom FI-Schutzschalter, noch vom Leitungsschutzschalter erkannt werden. Dieser Fehler wird nur von einem Störlichtbogenschalter oder AFDD erkannt und genannt.