Der Heizungs-/Thermoantriebaktor von Schrack Technik ist als ein Reiheneinbaugerät konstruiert worden. Dieser ist speziell für die Ansteuerung von Kleinventilen mit elektrothermischen Ventilstellantrieben für AC 230V Betriebsspannung entwickelt worden. 6 Kanäle mit Halbleiterausgängen, mit je 2 Ausgangsklemmen (für N und geschalteten L), dienen zur Ansteuerung der Ventilstellantriebe.
Ein integriertes Netzgerät dient der Spannungsversorgung des Heizungs-/Thermoantriebaktors, unabhängig von der KNX-Busspannung. Dadurch und in Folge dreier Taster, die im Aktor integriert sind, mit je 1 roten LED kann jeder Ausgang einer Gruppe von jeweils 3 Ausgängen (Ausgänge 1-3 oder Ausgänge 4-6) einzeln manuell eingeschalten oder ausgeschalten werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit mit einer getakteten Spannung (mit 50 % Taktverhältnis) die Ausgänge anzusteuern.
KNX Heizungsaktor/Thermoantriebsaktor, 6 Eingänge, 6 Ausgänge
Technische Informationen zum KNX Heizungsaktor/Thermoantriebsaktor
- Bedienbar mit KNX-Raumtemperaturregler
- Direktbetrieb (Vorortbedienung)‚ LED zur Betriebs - Zustandsanzeige
- Bemessungsspannung AC 230 V‚ 6 geräuschlose Halbleiterschalter
- Elektronischer Schutz der Ausgänge gegen Überlast und Kurzschluss
- 6 Melde-Eingänge (potentialfreie Kontakte)‚ Ermittlung des Schaltzustandes über im Gerät erzeugte Spannung‚ max. 50 m Leitungslänge ungeschirmt‚ verdrillt
- Funktionen Ausgänge: Schalten (Ein/Aus pro Kanal)‚ Parametrierbares Senden Ausgangsstatus / Eingangstatusobjekte
- Parametrierbares Verhalten bei Busspannungsausfall/-wiederkehr
- Spannungsversorgung der Elektronik über ein integriertes Netzgerät‚ Anschlussspannung AC 230 V
- Integrierter Busankoppler‚ Busanschluss über Busklemme
- Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene TH35 DIN EN 60715
- Abmessung: Breite (1 TE = 18 mm) 6 TE
hier geht's zum Produkt