Die Sonnennachlaufsteuerung ist eine hervorragende Möglichkeit Sonnenlicht effizient zu nutzen. Die Lamellen, die sich dem Stand der Sonne automatisch anpassen, verhindern das direkte einstrahlen in den Raum, da diese nicht vollständig geschlossen werden. In Folge der senkrechten Ausrichtung der Lamellen zur Sonne kann weiterhin Tageslicht den Raum erhellen und somit Strom gespart werden.
Die Schattenkantennachführung heißt, dass der Sonnenschutz nur bis zu einer gewissen Höhe heruntergelassen wird, sodass ein Spalt frei bleibt (zum Beispiel 50 Zentimeter). Dadurch bietet sich die Möglichkeit im unteren Teil des Fensters ins Freie zu schauen. Außerdem werden auf der Fensterbank aufgestellte Blumen weiterhin von der Sonne beschienen, der Raum selbst bleibt jedoch geschützt.
Der optimale Sonnenschutz kann durch eine Kombination der beiden Prinzipien gewährleistet werden.