Schrack Technik GmbH, Wien

Weltrekordversuch: Franz Müllner vs. Hi-Sky

Stark. Stärker. Schrack Technik!

Der Extrem-Kraftsportler aus Österreich versucht das scheinbar Unmögliche möglich zu machen:

Am 28. November 2019 will Franz Müllner das Hi-Sky Riesenrad aus eigener Kraft bewegen und seinen 40. Weltrekord aufstellen. Das Hi-Sky in München ist das größte mobile Riesenrad der Welt.

Profiboxer Axel Schulz ist als offizieller Wett-Pate vor Ort und gibt im Anschluss an den Rekordversuch mit Franz Müllner Autogramme.

Direkt zur Anmeldung

Über Franz Müllner

Eine Boeing 777 mit bloßer Muskelkraft ziehen oder einen Helikopter 40 Sekunden lang auf den Schultern balancieren: Der inzwischen 39-fache Guinness-World-Record Halter Franz Müllner aus Salzburg versteht es wie kaum ein anderer, durch einzigartige Performance zu beeindrucken.

Mehr über "The Austrian Rock" 

Der Weltrekordversuch

Am 28. November stellt der Kraftsportler und mehrfache Iron-man-Teilnehmer, dessen sportliche Wurzeln im Ausdauersport liegen, erneut seine Kräfte unter Beweis: Franz Müllner oder auch "The Austrian Rock"  wie er von vielen genannt wird, will bei seinem neuen Weltrekordversuch das Hi-Sky aus eigener Kraft bewegen. Mit Hilfe von Lastenseilen, die an dem Rad befestigt sind, möchte er das Rad mit Hilfe der Seile mehrere Meter drehen.

Geprüft wird das scheinbar Unmögliche in München durch Rekordrichter Olaf Kuchenbecker vom Rekord-Institut für Deutschland - sollte ihm die Aktion gelingen, wäre dem Kraftsportler ein weiterer Weltrekord sicher.

Prominenten Beistand erhält der Sportler von Axel Schulz. Der Profiboxer ist als offizieller Rekordzeuge vor Ort und wird im Anschluss an den Rekordversuch mit Franz Müllner Autogramme geben und für Fotos bereit stehen.

Details zum Hi-Sky Riesenrad

Das Hi-Sky München hält den offiziellen Weltrekord für das größte mobile Riesenrad der Welt. Doch das ist nicht der einzige Superlativ. In ganz Deutschland gibt es kein zweites Riesenrad, das die Fahrgäste noch höher hinaus schweben lässt. Knapp 80 Meter erreichen die 27 vollverglasten und klimatisierten Gondeln bei einer Geschwindigkeit von nicht einmal einem Kilometer pro Stunde. Eine Standardfahrt dauert circa 30 Minuten - ausreichend Zeit für die Fahrgäste, um den atemberaubenden Blick über ganz München auf der einen Seite und in Richtung Alpen auf der anderen Seite in vollen Zügen zu genießen. Und wer das Erlebnis noch anreichern möchte, kann auch ein Spezialpaket, wie zum Bespiel ein Weißwurstfrühstück, ein Picknick oder ein Meeting in der Gondel buchen.

Seine Runden dreht das neue Riesenrad, das im Münchner Werksviertel-Mitte direkt am Ostbahnhof steht, an 365 Tagen im Jahr (Winteröffnungszeiten: 12.00 bis 20.00 Uhr). Fahrtickets sowie einige der Pakete sind zu den Öffnungszeiten an den Kassen vor Ort erhältlich, spezielle Pakete müssen vorreserviert werden. 

 

Mehr Informationen: www.hi-sky.de

Quelle Texte und Bilder: Pressemitteilung Hi-Sky vom 05.11.2019

Anfahrt zum Hi-Sky Riesenrad

Mit dem PKW:

Start von der Innenstadt aus:
Gasteig anvisieren, Rosenheimer Straße stadtauswärtslinks in die Friedenstraßerechts in die Atelierstraße
Start von Mittleren Ring aus:
Mittlerer Ring stadteinwärts bis Rosenheimer Straßevor Unterführung rechts in die Friedenstraßerechts in die Atelierstraße
Start im Süden/Westen:
Mittlerer Ring SüdAusfahrt Ramersdorfgerade in die Rosenheimer Straßenach 800 Metern rechts in die Friedenstraßenach 300 Metern rechts in die Atelierstraße

Mit öffentliche Verkehrsmittel:

Das Werksviertel Mitte liegt in Fußnähe zum Ostbahnhof, davon nur durch die Friedenstraße getrennt. Hier finden Sie alle S-Bahnen und Anschluss zu U-Bahn, Tram und Bus:
S-Bahn: S1 – S8 Ostbahnhof
U-Bahn: U5 Ostbahnhof
Tram: Linie 19, Haltestelle Ostbahnhof
MetroBus: 54, 55, 62 Ostbahnhof
Stadtbus: 100, 145, 155, 187 Ostbahnhof
Nachtbus: 43, 44, 55 Ostbahnhof
Fahrplanauskunft: www.mvg-mobil.de

Weltrekord bei der Eröffnung des Logistikzentrums in Achau

Am Freitag, 24. Mai 2019 konnte gleich dreifach gefeiert werden:

  • 100 Jahre Schrack Technik
  • die offizielle Eröffnung und Segnung des neuen Logistikzentrums in Achau
  • und es wurde ein neuer Weltrekord aufgestellt!

Franz Müllner, The Austrian Rock, zog als erster Mensch 3 hintereinander gekettete LKW-Zugmaschinen und sicherte sich damit seinen 34. Weltrekord.

 

Details zum Weltrekord:

  • drei MAN Zugmaschinen mit einem Gesamtgewicht von 27 Tonnen
  • gezogen über eine Distanz von über 20 Meter

Weitere Bilder vom Weltrekord

Weltrekord Franz Müllner 24. Mai 2019