Schrack CAD unterstützt Sie bei der einfachen und normenkonformen Planung von Elektroinstallationsverteilern. Mit Schrack-CAD können Sie mit einem Klick CAD-Files aus unserer Datenbank in Ihre CAD-Software (AutoCAD, Brics-CAD, …) einfügen. Zusätzlich zur Erstellung von Aufbau- und Stromlaufplänen können Sie das thermische Design Ihres geplanten Verteilers nach IEC TR 60890 überprüfen und damit eine Anforderung der EN 61439 (bis 1600A) erfüllen und dokumentieren.
Hier geht's zum Download der Schaltschrank Software. Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Schrack Technik Kunden Account ein und downloaden Sie sich das Schrack Design. Sie sind noch nicht registriert als Schrack Technik Kunde? - Hier geht's zu Ihrer Registrierung
Mit mehr als 10.000 Produkten in der Artikeldatenbank gestalten Sie Ihr Projekt nach Ihren Anforderungen. Produkte können aus der Artikeldatenbank, Ihren definierten Favoriten oder selbst erstellten Artikeln hinzugefügt werden. Sie können die Produkte im Suchfeld mittels Artikelnummer, Textbezeichnung oder mittels Stichworten suchen. Beim Einfügen können Sie die Stückzahl des gewünschten Artikel eingeben.
Erstellen Sie einen Ein- oder Mehrlinien-Stromlaufplan für Ihren Verteiler. Wählen Sie aus unserer Datenbank, ihren Favoriten oder aus dem Bereich Eigene Artikel die gewünschten Artikel für Ihr Projekt aus und fügen sie in Ihre Zeichnung ein. Im Bereich Allgemeine Symbole können Sie auch Rahmen für Ihr Projekt hinzufügen, wo Sie die Projektdaten eintragen können. Weiters finden Sie in diesem Bereich die Zuleitung für verschiedene Netzsysteme und Abgangssymbole.
Wählen Sie ihren gewünschten Verteiler aus und platzieren Sie ihn in Ihrer Zeichnung. Falls Sie bereits einen Stromlaufplan erstellt haben, können Sie über die Schaltfläche "Frontansicht erstellen" automatisch alle Sybole in die Frontansicht einfügen.
Sollten Sie noch keinen Stromlaufplan erstellt haben, so können Sie aus der Datenbank, ihren Favoriten oder dem Bereich Eigene Aktikel die gewünschten Produkte in Ihre Zeichnung einfügen.
Nachdem Sie die Frontansicht fertig erstellt haben, klicken Sie auf den Button "Thermische Kalkulation" und markieren Sie den Verteiler inklusive aller Einbauten. Es öffnet sich ein neues Fenster, die thermische Kalkulation, in dem sich 4 kleine Register befinden.
Im ersten Register wird die thermische Berechnung und die Umgebungsdaten angezeigt. Weiters befindet sich in diesem Register die Stückliste Ihres Projektes, welche Sie, falls notwendig, nochmals anpassen könnten. Auch die angezeigten Umgebungsdaten, sowie die elektrischen Werte können angepasst werden.
Um die Länge der verwendeten Verschienungen anzupassen, müssen Sie den zweiten Register öffnen. Hier können Sie die tatsächlich verwendete Länge Ihrer Verschienung eingeben, wodurch sich auch der Wert der Verlustleistung anpasst.
Im dritten Register befindet sich die Kabelkalkulation nach Norm. Dort können Sie alle verwendeten Drähte/Kabel hinzufügen, welche Sie im Verteiler für die Verdrahtung verwendet haben. Dadurch wird automatisch die Verlustleistung der Verkabelung berechnet und in die restliche thermische Kalkulation addiert.
Wenn ein Ventilationssystem erforderlich und passend ist, kann diese im vierten Fenster zum Projekt hinzugefügt werden. Eine Berechnung, welche Ventilation die richtige ist, ist nicht notwendig, da die Software Schrack CAD automatisch das richtige Ventilationssystem empfiehlt, welches von den Abmessungen passt und die nötige Kühlleistung hat.
Wenn das Projekt grün markiert ist, bedeutet es, dass der Verteiler der Norm entspricht und so aufgebaut werden darf.
Wenn Ihr Verteiler der Norm entspricht, können Sie mit einem Klick die komplette Dokumentation nach IEC890+A1 ausdrucken. In diesem Verteiler-/Prüfprotokoll finden Sie eine Titelseite, mit den Informationen über den Kunden und Projektant. Weiters befindet sich in diesem Bericht die Stückliste, das Temperaturberechnungsprotokoll, das Typenschild, das Protokoll, sowie die Konformitätserklärung. Mit einem Etikettendrucker können Sie zusätzlich das Typenschild ausdrucken und in den Verteiler kleben. Dazu empfehlen wir den Thermotransfer Etikettendrucker TC200/TC210 der Fa. Ondot. Als Schrack Technik Kunde können Sie diesen bei Fa. Ondot direkt über info(at)ondot.at mit dem Betreff „Schrack Design“ zu Sonderkondition erwerben!
Nähere Infos über den Drucker entnehmen Sie bitte dem Datenblatt - jetzt downloaden!
Für Detailfragen und Unterstützung zur Software Schrack CAD wenden Sie sich bitte an: digital(at)schrack.at.
Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten und mit Ihnen Kontakt aufnehmen!