Bereits im Jahre 1914 ließ Dr. Eduard Schrack mit der Erfindung eines optischen Stereometrie-Systems zur Geländevermessung aufhorchen. 1918 entwickelte er die erste österreichische, industriell gefertigte Radioröhre.
Die Schrack AG wurde 1920 gegründet und war in der Folge vor allem mit der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Telefonsystemen, Radiogeräten, Sicherheitsschaltern und Feueralarmsystemen tätig. In seiner langjährigen Geschichte entwickelte sich Schrack zum Technologieunternehmen, das Systemlösungen mit einer starken Marke verknüpfte:
Zu Beginn der 90er Jahre begann man, die Produktpalette massiv zu vergrößern und die ersten Schritte in Richtung Expansion nach Osteuropa zu setzen. Ende 2002 wurde das österreichische Unternehmen „Highspeed Cabling“ von Schrack übernommen und komplett integriert.